Stadtgarten – 4. Juli,2021 – 17 Uhr
Trotz kleiner Besetzung konnten wir aus verschiedenen Stilen spielen, von Gender Wayang Duo zu vollem Gong Kebyar Ensemble.
das Ensemble für balinesische Musik
Stadtgarten – 4. Juli,2021 – 17 Uhr
Trotz kleiner Besetzung konnten wir aus verschiedenen Stilen spielen, von Gender Wayang Duo zu vollem Gong Kebyar Ensemble.
Donnerstag, 26.11.20, 19 Uhr, Musikhochschule Freiburg, Foyer und Kammermusiksaal
Das Konzert aus der Reihe Das Rohe und das Gekochte fand Corona-bedingt nur für eine kleine Hochschulgemeinde statt. Anstelle des ursprünglich geplanten Beitrages mit Studierenden der Perkussionsklasse Stene eröffneten wir den Abend mit Tingklik und Gender Wayang. Eine Aufnahme dieser Darbietung findet Ihr unter Media.
Das Ergebnis der vielen Proben mit den Studierenden haben wir aufgenommen, auch das findet Ihr bald unter Media.
Und immerhin gibt es Hoffnung: am 6. Mai 2021 ist der geplante Ersatztermin für die Gemeinschaftsproduktion mit den Studierenden. Weitere Informationen folgen sobald möglich.
Am Sonntag, 20.9.20, 16 Uhr im Stadtgarten, Freiburg
Schön war es auch dieses Mal, obwohl wir dank Corona in reduzierter Besetzung spielen mussten, dafür diesmal mit einem größeren Anteil von Tingklik und Gender Wayang, den Ensembles mit kleinerer Besetzung. Vielen Dank an dieser Stelle an Stefan Sinn und alle Helfer von Freiburg stimmt ein vor Ort!
Hier kann man den Audiomitschnitt anhören:
Gamelan: Gambangan und Sekar Ginotan (eigentlich erstes und letztes Stück)
Tingklik: Palawakia, Kreasi Kodok und Feldafing (übrigens ein Dorf in Bayern)
Gender Wayang: Rebong und Tulang Lindung
Im Rahmen der Basler Museumsnacht spielten wir am 17.1. 2020 im Merkzweckraum der Musikakademie zwei Sets mit Gamelanmusik. Dem Instrumentalprogramm (Kebyang Dong und Tabuh Gari) schloss sich die Tanzdarbietung Legong Condong mit der Tänzerin Inten Korngiebel an. Zum Schluss gab es noch je einen Kurz-Workshop für interessierte Personen aus dem Publikum.
Vom 7. bis zum 17. Juni war das Internationale Gamelan Festival in München, wo wir bei einigen Konzerten mitwirkten. Hier kann man das Programmheft ansehen.
Die Konzerte der zahlreichen Ensembles aus Europa, Indonesien und Amerika waren fantastisch, vielen Dank an die Münchner Gruppe, insbesondere an Andras für die Organisation des Festivals!
Am 23.9.17 spielten wir in Basel gemeinsam mit der dortigen Gruppe im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Musik-Akademie.
Auf dem Programm standen Tingklik, die Aufführung von Catur Yuga und eine Beleganjur-Prozessionsmusik. Bei diesem Spektakel unterstützte uns der italienische Tänzer Enrico Masseroli auf Stelzen.
Diesmal ausschließlich Tingklikmusik:
Bei schönem Wetter unterhielten wir die Marktbesucher in Quartettbesetzung (Tingkliks, Gong und Flöte).
Im Rahmen eines Gamelan-Konzertes mit Tanz im Garten des Greifenberg-Instituts für Musikinstrumentenkunde haben wir die Münchner Gruppe Cara Bali unterstützt.
Im Rahmen des Festivals Freiburg stimmt ein hätten wir gerne gespielt, leider wurde unsere Darbietung am Goetheplatz (Wiehre) wegen Regens abgesagt. Hoffentlich klappts 2018!
Konzert im Rahmen der Reihe Konzerte im Freien auf der Waldseebühne. Diesmal waren uns die Wettergötter wohl gesonnen und unser Auftritt gelang bestens trotz einiger kurzfristiger Ausfälle. Gamelanmusik passt perfekt zu dieser Spielstätte und dem entspannten Ambiente beim Waldsee-Brunch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.